VORTRAG | Přednáška
Prof. Dr. Pavel Zatloukal
"Otto Wagner und die moderne tschechische Architektur"
"Otto Wagner a moderní česká architektura"

Ein Vortrag zur Ausstellung | Výstava: Otto Wagner
in der Fotografie von Walter Zednicek | ve fotografii Waltera Zedniceka
8. November 2007, 18:30 Uhr
Café 87, Muzeum umění Olomouc
Denisova 47
Otto Wagner hatte weit über seine eigene Arbeit hinaus eine wichtige Bedeutung für die tschechische Architektur. Eine ganze Reihe seiner Schüler legten mit ihrer Arbeit in Böhmen, Mähren und Schlesien die Grundlage für die moderne tschechische Architektur, allen voran Jan Kotera und Jože Pelcnik, der im Auftrag T.G. Masaryks die Prager Burg zu einem repräsentativen Sitz des demokratischen Staatsoberhauptes umgestaltete. Daneben gelten auch die Wagner-Schüler Josef Hoffmann, Josef Maria Olbrich, Leopold Bauer und Hubert Gessner als wichtige Wegbereiter und Anreger der tschechischen Architektur des 20. Jahrhunderts.
"Otto Wagner und die moderne tschechische Architektur"
"Otto Wagner a moderní česká architektura"

Ein Vortrag zur Ausstellung | Výstava: Otto Wagner
in der Fotografie von Walter Zednicek | ve fotografii Waltera Zedniceka
8. November 2007, 18:30 Uhr
Café 87, Muzeum umění Olomouc
Denisova 47
Otto Wagner hatte weit über seine eigene Arbeit hinaus eine wichtige Bedeutung für die tschechische Architektur. Eine ganze Reihe seiner Schüler legten mit ihrer Arbeit in Böhmen, Mähren und Schlesien die Grundlage für die moderne tschechische Architektur, allen voran Jan Kotera und Jože Pelcnik, der im Auftrag T.G. Masaryks die Prager Burg zu einem repräsentativen Sitz des demokratischen Staatsoberhauptes umgestaltete. Daneben gelten auch die Wagner-Schüler Josef Hoffmann, Josef Maria Olbrich, Leopold Bauer und Hubert Gessner als wichtige Wegbereiter und Anreger der tschechischen Architektur des 20. Jahrhunderts.
kulturherbst - 11. Okt, 10:11