VORTRAG | Přednáška

Univ. Prof. Dr. Dieter Binder (Graz):
"Erzählung der Landschaft"
Einführung: Prof. Ingeborg Fialá-Fürst (Katedra germanistiky Olomouc)
13. November 2007, 9: 45 Uhr,
FF UP, Germanistika, Křížkovského 10,
Posluchárna / Hörsaal 8
Der Vortrag versucht, an Hand dreier österreichischer Autoren und unrer in den „langen 1950er Jahren“ erschienenen Texte den Blick auf die Landschaft als Ausdruck ihrer sehr unterschiedlichen politischen Sichtweise zu zeigen. Dabei wird deutlich, dass die „private Landschaft“ sowohl Ausdruck der Herrschaftsausübung, als auch der Sinnstiftung und der Dekonstruktion des Politischen sein kann. Doderer, Lebert und Fritsch werden dabei als „österreichische Literaten“ gelesen, deren politische Positionierungen die Nachkriegszeit und die unterschiedliche Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus charakterisieren.
Dieter Binder, Univ.Prof. Dr., geb. 1953, Studium in Graz, Wien (Österreich) und Bonn (Deutschland). Promotion 1976. Habilitation 1983 für neuere österreichische Geschichte und österreichische Zeitgeschichte. Lehrt am Institut für Geschichte der Karl-Franzens-Universität Graz und an der Fakultät für Mitteleuropastudien der Andrássy Universität in Budapest. Arbeitet über geschlossene Gesellschaften, politische Geschichte und Kulturgeschichte des zentraleuropäischen Raumes.
kulturherbst - 11. Okt, 10:06